
DATA INSIGHT
On-Demand-Webinare
Wie man robuste Produktionsprozesse gestaltet
Bei der Übertragung von Produkten, Prozessen und Systemen aus der Entwicklung in die reguläre Fertigung muss sichergestellt werden, dass der Prozess oder das System eine große Bandbreite an kritischen Inputs wie beispielsweise von Material toleriert. Dadurch kann die Fertigung leichter eine gleichbleibend hohe Produktqualität und einen hohen Durchsatz gewährleisten, um das beste Produkt zu den geringstmöglichen Kosten zu liefern. Darüber hinaus erhält die Produktion so mehr Flexibilität, um den Prozess in Zukunft anzupassen, wenn sich andere Faktoren außerhalb unserer Kontrolle ändern.
In dieser Sitzung werden Wege aufgezeigt, wie neue Produkte entworfen, neue Prozesse entwickelt, bestehende Prozesse verbessert und neue Messsysteme entwickelt und bestehende verbessert werden können, damit diese möglichst viele Schwankungen beim eingehenden Material, bei der Verarbeitung und bei den Betriebseigenschaften tolerieren können.
Sie lernen Folgendes:
- Verkürzung der Entwicklungszeit mit DoE
- Nutzung der Datenanalyse zur Optimierung eines Prozesses oder Systems für maximale Qualität bei minimalen Kosten
- Anpassung eines Prozesses zur Berücksichtigung von Änderungen im Material- oder Prozessinput
Martin Demel
Martin Demel ist Sr. Systems Engineer für JMP.Er ist technischer Ansprechpartner für Kunden insbesondere in den Bereichen Chemicals, Pharma, Biotech, Semiconductor und der verarbeitenden Industrie. Davor arbeitete er für The MathWorks und verantwortlich für alle MATLAB und einige Simulink bezogenen Toolboxen, Paralleles Rechnen, sowie Deployment.
headline
Register now for this free webinar.
region
na1
portalId
20721161
formId
f90b0fa0-028e-489d-84de-ea71e3ae5f34
leadSource
Webcast (On-Demand)
lastAction
Webcast (On-Demand)
salesforceCampaignId
7015b0000057fGAAAY
redirectTarget
/./resources/on-demand/data-insight/how-to-design-for-robust-production-processes/watch