
Verbraucher- und Marktforschung
Durch bessere Einblicke in das Verbraucherverhalten können Sie bessere Produkte und Dienstleistungen entwickeln.
- JMP bietet Ihnen ein umfassendes Toolset für Marketing- und Marktforschungsanalysen. Nutzen Sie diese Ergebnisse, um bessere Produkte auf den Markt zu bringen, auf Markttrends zu reagieren, Ihre Rendite zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben, indem Sie Ihre Kunden besser verstehen.
- Teilen Sie wichtige Erkenntnisse zu Ihren Kunden mit Ihren F&E-Teams, Ihren Führungskräften und Ihrem Vertrieb, indem Sie objektive Daten präsentieren statt nur Meinungen und vereinzelter Belege.

Statistische Lösungen haben es uns ermöglicht, mit einem kleineren Bestand an Ressourcen umfangreichere Erkenntnisse zu gewinnen. PHYZZ ist nicht nur durch Zufall entstanden. Vielmehr durch die Statistik. Ich kann mir nicht im Geringsten vorstellen, diesen Ansatz ohne JMP Pro zu verfolgen.
John Cunningham
Mitbegründer, PHYZZ
Verbraucher- und Marktforschung mit JMP: ausgewählte Funktionen
Segmentierung
- Clustern
- Hierarchisches Clustern
- K-Means-Clustern
- Kohonennetze (Self-Organizing Maps, SOM)
- Diskriminanzanalyse
- Multidimensionale Skalierung
- Multivariate Einbettung (t-SNE)
Erstellung von Erklärungsmodellen
- ANOVA
- Regression
Umfrageanalyse
- Latente Klassenanalyse
- Korrespondenzanalyse
- Chancenverhältnis
- Relatives Risiko
- Item-Analyse
- Kategoriale Datenanalyse
- Textanalyse
- Faktorenanalyse
- Strukturgleichungsmodellierung
Text Mining (Textanalyse)
- Latente Klassenanalyse
- Latente semantische Analyse
- Stimmungsanalyse
- Begriffsauswahl
- Textregression
Warenkorbanalyse 
- Zusammenhangsregeln
- Affinitätsanalyse
Experimentieren
- A/B-Tests
- Choice
- Conjoint
- MaxDiff
- Uplift
Faktoranalyse
- Strukturgleichungsmodellierung
- Explorative Faktorenanalyse
- Konfirmatorische Faktorenanalyse
- Pfaddiagramm

Analysefähigkeiten von JMP®
Erfahren Sie, was JMP® alles für Sie und Ihr Unternehmen tun kann – vom Datenzugang und der Datenbereinigung über Exploration und Visualisierung bis hin zum Teilen und Kommunizieren Ihrer Ergebnisse.
